Wie bittet man in einer Geburtstagseinladung um Geld statt Geschenke?

Illustration: KI generiert
Warum überhaupt um Geld bitten?
Geldgeschenke bieten viele Vorteile. Erstens vermeidest du doppelte oder unpassende Geschenke und schonst gleichzeitig Ressourcen. Außerdem kannst du mit den Geldgeschenken gezielt größere Wünsche erfüllen oder ein besonderes Sparziel schneller erreichen – sei es ein Fahrrad, ein Urlaub oder ein spezieller Herzenswunsch. Auch Gäste profitieren, denn sie müssen sich nicht den Kopf zerbrechen, was dir wohl gefallen könnte.
Die richtige Formulierung finden
Natürlich möchtest du höflich bleiben und niemandem das Gefühl geben, ein Geschenk wäre verpflichtend. Freundlichkeit und Lockerheit sind hier die besten Ratgeber. Hier sind einige erprobte Musterformulierungen für deine Einladung:
- Charmant und elegant:
„Eigentlich haben wir schon alles, was wir brauchen. Wenn du trotzdem gerne etwas schenken möchtest, freuen wir uns über eine kleine Finanzspritze in unser Sparschwein.“ - Locker und humorvoll:
„Staubfänger haben wir genug – aber unser Sparschwein hat noch jede Menge Platz!“ - Zielgerichtet und transparent:
„Ich träume von einem neuen Fahrrad. Wer mich dabei unterstützen mag, darf gerne ein paar Münzen ins Sparschwein werfen.“ - Mit Reim und Charme:
„Geschenke sind toll, doch mein Zimmer ist voll. Deshalb sage ich es schlau, mein Sparschwein nimmt auch gern Bares genau.“
Weitere Tipps
Freundlich und optional bleiben
Wichtig bei allen Formulierungen ist, deutlich zu machen, dass Geldgeschenke freiwillig sind. Niemand sollte sich gedrängt fühlen. Formulierungen wie „Wer möchte…“ oder „Es wäre toll, wenn…“ geben Gästen die nötige Freiheit und verhindern Missverständnisse.
Kommunikation klar und entspannt gestalten
Der Hauptfokus der Einladung sollte immer auf dem gemeinsamen Feiern und der Zeit miteinander liegen. Dein Wunsch nach Geldgeschenken kann gut als kleine Fußnote oder separater Zusatzsatz formuliert werden. So wirkt es nicht aufdringlich, sondern nett und ungezwungen.
Danke sagen nicht vergessen!
Nach der Feier ist ein kurzer Dank an deine Gäste wichtig, um Wertschätzung zu zeigen. Egal, ob sie nun Geld oder doch ein kleines Geschenk mitgebracht haben.